junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.12.2014 / Sport / Seite 16

Anmut, Würde, Lungenvolumen

Manchen wird es sogar vom Arzt empfohlen: Das noch nicht olympische Blasrohrschießen

Klaus Weise

Am vergangenen Wochenende gab es in Berlin eine sportliche Premiere, die bei all dem notorischen Trubel um Herthaner, Albatrosse oder Füchse kaum einer mitbekommen hat. Der TSV Spandau 1860 veranstaltete sein »1. Blasrohrsport-Weihnachtsturnier« – ganz ohne Glühwein, aber Kaffee war erlaubt. Der Laie fragt sich umgehend: Was sind denn das nun wieder für Spinner?, darf sich aber von Vereinsmanager Michael Pape, der ein Herz hat für Sportarten, die man je nach individueller Betrachtung ausgefallen, bekloppt oder super nennen mag, umgehend eines Besseren belehren lassen.

Blasrohrschießen hat sowohl in Asien als auch in Südamerika eine lange Tradition. Das namensgebende Sportgerät wurde von Ureinwohnern zur Jagd entwickelt. Beinahe lautlos beschafften sie sich auf diese Weise mit Giftpfeilen ihre Nahrung. In der Neuzeit bauten Hobbysportler aus Japan die Blasrohre aus Stahl, Aluminium, Bambus oder Kohlefaser nach und schossen auf Ziele in bis zu 15 Mete...

Artikel-Länge: 3363 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.