Stasi-Angst in Thüringen
Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt. CSU wettert gegen »Top-Agenten«, Demonstranten fürchten »Rückkehr der Kommunisten«. Kritik auch von links
André ScheerIm ersten Wahlgang fehlte Bodo Ramelow eine Stimme, weil ein Abgeordneter des Thüringer Landtags seinen Zettel ungültig gemacht hatte. Als dann Landtagspräsident Christian Carius (CDU) am Freitag vormittag bei der Bekanntgabe des Ergebnisses der zweiten Runde ebenfalls eine ungültige Stimme feststellen musste, hielten die Anwesenden kurz den Atem an. Doch diesmal waren die nötigen 46 Stimmen zusammengekommen - Ramelow ist der erste Ministerpräsident eines Bundesland...
Artikel-Länge: 3477 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.