Null soll 100 Prozent ergeben
»The Zero Theorem« von Terry Gilliam ist leider nicht besonders lustig
Peer SchmittTerry Gilliam, einst der einzige Nichtbrite in der Monty-Python-Gang, hat angeblich trotz verlockendster Angebote abgelehnt, bei »Harry Potter«, »Forrest Gump« oder der »Alien«-Wiedergeburt Regie zu führen. Statt dessen setzte er Leib und Leben ein, um »Don Quixote« zu verfilmen, musste aber am Widerwillen der Elemente, dem Geldmangel und sonstigen unglücklichen Umständen bereits im Ansatz scheitern. Ein integrer Mann. Don Quixote.
Auch sein neuer Film »The Zero Th...
Artikel-Länge: 5565 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.