»Ausrottung der roten Teufel«
Vor 150 Jahren verübte die US-Armee das Sand-Creek-Massaker
Jürgen HeiserZum Zeichen der friedfertigen Absichten Washingtons lud US-Präsident Abraham Lincoln 1863 Black Kettle und Lean Bear, Stammesführer der Southern Cheyenne aus Colorado, in die Hauptstadt ein. Er zeichnete sie mit Orden aus und schickte sie mit einer US-Fahne wieder nach Hause ins Colorado-Territorium im Mittleren Westen der USA. Zu diesem Zeitpunkt tobte der Amerikanische Bürgerkrieg schon im zweiten Jahr. Colorado verfügte nur über zwei Regimenter, die im Osten den Truppen der konföderierten Sklavenhalterstaaten nachsetzten. Fernab von dieser Front waren einflussreiche Leute in Colorado nicht an einer friedlichen Lösung der »Indianerfrage« interessiert. Hier sah man in den »Wilden« nur einen Störfaktor, der den guten Geschäften mit Landraub, Goldrausch und Eisenbahnbau im Wege stand. Zur Vorbereitung einer militärischen Lösung wurde das 3. Kavallerieregiment aus Freiwilligen aufgestellt. Den Boden für das Vorgehen gegen die Native Americans bereitete die ...
Artikel-Länge: 8363 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.