Kein Kick aus Brisbane
Stärkeres Wirtschaftswachstum, mehr Investitionen, sichere Großbanken? G-20-Gipfel im Zeichen der Krise. Obama und Putin wieder an einem Tisch
Klaus FischerAm heutigen Freitag beginnt im australischen Brisbane der G-20-Gipfel. Schwerpunktthemen des zweitägigen Spektakels sind offiziell Wirtschaftswachstum, neue Arbeitsplätze für eine wachsende Bevölkerung und Investitionen. Über allem steht jedoch unausgesprochen die Frage: Wie kommt der globalisierte Kapitalismus aus seiner anhaltenden ökonomischen Krise. Auf richtungsweisende Antworten ist kaum zu hoffen.
Wenn sich Spitzenpolitiker der »führenden« globalen Wirtschaftsmächte treffen, sind die Erwartungen schon lange nicht mehr hoch. Zu unterschiedlich sind die Interessen der Teilnehmer, zu unverhohlen meist der Anspruch des US-geführten Machtblocks der alten Industriestaaten, den zunehmend mächtigeren Schwellenländern die Agenda zu diktieren. Schon unter diesem Blickwinkel ist der turnusmäßige Gastgeber Australien kaum der geeignete Mittler. Schon gar nicht, wenn die Ukraine-Krise thematisiert werden soll - dabei hat der US-geführte Wirtschafts- und Finanzk...
Artikel-Länge: 4497 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.