Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Der Apache ist zurück
Carlos Tévez spielt wieder für Argentinien. Er war in London beim Derwall-mäßigen Sieg über Kroatien dabei
André DahlmeyerIn Argentinien werden die Briten, denen immer noch die Malwinen gehören, unisono als »Piraten« bezeichnet. Wohl auch deshalb kamen der britische Fußball und die silberländischen Luxuskicker nie so richtig zusammen. Nach der Brasilien-WM hat sich das gründlich geändert. Die Premier-League-Klubs ließen sich nicht lumpen und fledderten die eigenen Teekassen. Beim Debüt von Gerardo Martino als Nationaltrainer gegen Deutschland waren in der der Start-Elf der Gauchos mehrheitlich Spieler, die ihr Brot in England verdienen. Noch kurioser war, das die Vierer-Abwehrkette komplett aus Manchester kam.
Nun befindet sich die »Albiceleste« auf einer »Mini-Tournee« durch London, wo Messi und Companía am Mittwoch im Upton Park, dem Stadion von West Ham United im Osten, gegen Kroatien freundschaftsspielten. Da Kroatien am Sonntag in Italien EM-Quali kickt, verzichteten die Kovac-Brüder auf den Einsatz ihrer Stars und traten mit einer B-Elf an. Obwohl Tausende von Tickets...
Artikel-Länge: 3220 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.