junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.11.2014 / Ausland / Seite 7

Streik gegen Rechtsregierung

Belgiens Arbeiter gehen gegen Kürzungspolitik auf die Straße

Gerrit Hoekman

Das Huhn auf dem Plakat hat Federn gelassen. Nackt steht es nun da, das Gesicht recht grimmig. »Lass dich nicht rupfen!« rät der Vogel und fordert zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die rabiate Kürzungspolitik der erst seit drei Wochen amtierenden Regierung in Belgien auf, zu der Gewerkschaften für den morgigen Donnerstag in Brüssel aufgerufen haben. Seitdem König Philippe den Wallonen Charles Michel vom rechtsliberalen Mouvement Réformateur am 11. Oktober als Ministerpräsidenten vereidigt hat, formiert sich Widerstand. »Die soziale Unruhe ist groß«, stellt die auflagenstarke flämische Tageszeitung De Standaard fest. »Der Horrorkatalog wird einen zerstörerischen Effekt auf unser Zusammenleben und unsere Gesellschaft haben«, befürchtet der linke Allgemeine Belgische Gewerkschaftsbund (ABVV), die zweitgrößte Arbeitervertretung Belgiens. Die Regierung packe alle Lasten auf die Schultern der »einfachen Menschen, auf die der Familien, Arbeitnehmer und ...

Artikel-Länge: 3881 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.