Übergangsgremium geplant
Machthaber kündigt zivile Regierung an
Unter dem Druck neuer Proteste und der Androhung wirtschaftlicher Sanktionen scheint Burkina Fasos neuer starker Mann, Oberstleutnant Isaac Zida, den Weg für eine Übergangsregierung unter ziviler Führung zu ebnen. Ein »Übergangsgremium« werde im Rahmen der Verfassung die Regierungsgeschäfte führen, versprach Zida am Montag in der Hauptstadt Ouagadougou, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete. Auf die Persönlichkeit an der Spitze sollten sich alle »Vertreter des öffentlichen Lebens« einigen. Der 49jährige Zida erklärte dies bei einem Treffen mit dem diplomatischen Korps im Außenministerium. Was genau er mit einem »Übergangsgremium« meinte, ließ der neue Machthaber offen. Auch nannte er laut AFP keinen konkreten Zeitplan für den ...
Artikel-Länge: 2312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.