Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
03.11.2014 / Ansichten / Seite 8

Über Leichen

EU-Flüchtlingsmission »Triton« gestartet

Ulla Jelpke

Die Regierung in Rom hat das seit über einem Jahr laufende Rettungs- und Hilfsprogramm für Flüchtlinge im Mittelmeer »Mare Nostrum« (Unser Meer) beendet, weil Italien keine Unterstützung von anderen EU-Staaten erhielt. Neun Millionen Euro monatlich waren der EU ein zu hoher Preis, um Tausende Menschenleben zu retten. Die italienische Regierung spricht von 120.000 Bootsflüchtlingen, die in einem Jahr durch »Mare Nostrum« gerettet werden konnten. Mehr als 3.000 Menschen sind seit Januar 2014 dennoch auf ihrer Flucht nach Europa ertrunken. Ganz offen bestätigt Brüssel, dass die Ausweitung des Frontex-Mandats »Triton« nur der Grenzschutzsicherung dient - also der Abschottung der 30 Seemeilen entlang der EU-Außengrenzen. Das Einsatzgebiet von »Mare Nostrum« erstreckte sich dagegen bis an die nordafrikanische Küste.

Zum Umgang mit Migrationsströmen hatte Innenminister Thomas de Maizière (CDU) Anfang Okt...

Artikel-Länge: 2822 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €