Nicht von Pappe
Erst mehrere Warnstreikwellen lassen Unternehmen der Papier- und Kunststoffverarbeitung von harter Haltung im Tarifkonflikt abrücken.
Daniel Behruzi, Frankfurt am MainDranbleiben. Das war das Ziel von ver.di in der diesjährigen Tarifrunde für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier-, Pappe- und Kunststoffverarbeitung. »Wir stellen keine überbordenden Forderungen«, betonte ver.di-Verhandlungsführer Frank Werneke am Donnerstag nachmittag bei einer Kundgebung vor dem Verhandlungslokal in Frankfurt am Main. »Wir wollen nur einen anständigen Abschluss. Das heißt: Nicht weniger als bei den anderen Tarifabschlüssen in diesem Jahr.«...
Artikel-Länge: 4310 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.