Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.09.2014 / Schwerpunkt / Seite 3
Der Milliardär als Maler
Der russische Exoligarch Michail Chodorkowski möchte seinem Land eine »Farbrevolution« verpassen – von Westeuropa aus
Reinhard Lauterbach
Als Michail Chodorkowski im Dezember 2013 nach gut zehn Jahren Haft in Rußland begnadigt wurde und nach Westeuropa ausreiste, hatte er noch zugesagt, sich aus der russischen Politik herauszuhalten. Seinen Besuch auf dem Euromaidan in Kiew Anfang des Jahres konnte man damit formal gerade noch in Einklang bringen – es ging ja um ukrainische Innenpolitik. Jetzt hat der Exoligarch dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein zweites Mal den Fehdehandschuh hingewo...
Artikel-Länge: 5586 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €