Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.09.2014 / Kapital & Arbeit / Seite 9
G-20 »beschließen« Wachstum
Staatengruppe will Wirtschaft mit Infrastrukturprojekten ankurbeln
Wachstum ist ihnen ein Muß, aber sie haben offenbar keinen Schimmer, wie das erreicht werden kann: Nun sollen Infrastrukturprojekte die lahme Weltwirtschaft nach dem Willen der einflußreichsten Industrie- und Schwellenländer (G 20) wieder in Gang bringen. Deren Finanzminister und Notenbankchefs verabschiedeten am Sonntag im australischen Cairns eine Infrastrukturinitiative, die vor allem private Investoren locken soll. »Investitionen sind ein lebenswichtiger Bestand...
Artikel-Länge: 2280 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €