Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.09.2014 / Feuilleton / Seite 12
Gehirnwäsche
Wirtschaft als das Leben selbst
Helmut Höge
Unter einer »Gehirnwäsche« konnte sich die westliche Welt lange nur eine üble Praxis kommunistischer Machthaber vorstellen. Als US-Soldaten während des »Korea-Kriegs« nach ihrer Freilassung aus der Gefangenschaft erklärten, in Nordkorea bleiben zu wollen, mußten sie einer solchen »Gehirnwäsche« unterzogen worden sein. Das Buch dazu hatte der US-Verlag »Vanguard Press« 1951, kurz nach Beginn dieses Kriegs, veröffentlicht: »Gehirnwäsche in China. Die gezielte Vernicht...
Artikel-Länge: 5182 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €