Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.09.2014 / Feuilleton / Seite 13
Eros und Anstand
Für dich und wider dich: Eine Berliner Ausstellung zu Pier Paolo Pasolinis Leben und Arbeiten in Rom
Sabine Lueken
Zu Beginn der Ausstellung blickt man aus einem Zugfenster. Bilder aus Pasolinis Leben laufen vorbei. Man sieht seine Schulkameraden, seinen Bruder, seine Eltern etc. Am Schluß der Ausstellung sieht man einen Ausschnitt aus »Caro diario«, dem Film von Nanni Moretti von 1993. Zur ekstatischen Klavier-Improvisation von Keith Jarrett folgt man Moretti in seiner kongenialen Annäherung an Pasolini auf einer Vespa durch den Lido di Ostia, zu der Stelle, an der der Künstler...
Artikel-Länge: 5702 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €