Die These vom Einzeltäter
Polizeianwärter in Aachen wegen rassistischen Mobbings einer Kollegin suspendiert. Teilnehmer des Lehrgangs schwiegen knapp ein Jahr, bevor einer von ihnen Anzeige erstattete
Claudia WrobelNach Angaben des Pressesprechers der Aachener Polizei, Werner Schneider, auf Nachfrage von jW am Freitag habe das fremdenfeindliche Mobbing bereits im Oktober 2013 kurz nach Beginn des Kurses begonnen. Nach fast einem Jahr der rassistischen Hetze kam der Fremdenhaß unter angehenden Polizisten nun ans Licht, weil ein Polizeianwärter eine Strafanzeige gestellt hat. Zum Lehrgang gehörten 32 Anwärter. In Presseerklärungen lobten sowohl Weinspach als auch der Innenminister Nordrhein-Westfalens, Ralf Jäger...
Artikel-Länge: 3287 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.