»Man müßte eine Stange Dynamit drunterlegen«
Gespräch mit Dieter Faulenbach da Costa. Über Fehler, die schon bei der Planung des Hauptstadtflughafens BER gemacht wurden, und Politiker, die nicht über die Legislaturperiode hinausdenken
Roland Zschächner und Claudia WrobelDieter Faulenbach da Costa ist diplomierter Stadtplaner und hat 30 Jahre Erfahrung als Flughafenplaner. Außerdem trat er bei der Landtagswahl 2013 als unabhängiger Kandidat für die hessische Linkspartei an. Er gehört zu den profiliertesten Kritikern des Bauprojekts »Hauptstadtflughafen BER«. Dabei stellt er nicht Details heraus, sondern zieht den Standort generell in Zweifel.
In dieser Woche hat der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit (SPD) seinen Rücktritt verkündet. Das bedeutet auch, daß er sich aus dem Aufsichtsrat des in Bau befindlichen Flughafens BER zurückzieht. Wird das Auswirkungen auf das Projekt haben?
Artikel-Länge: 15877 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.