3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.08.2014 / Sport / Seite 16

Gegen Neonazis und Klatschpatten

Das Antifaheft »Kampf um die Kurve«

Florian Osuch
Im deutschen Fußball hat die nächste Saison begonnen. Nach wie vor drohen antirassistische Fangruppen aus Stadien verdrängt zu werden. Die Antifazeitschrift Lotta hat dazu das Schwerpunktheft »Kampf um die Kurve« herausgegeben. Ob linke Fans oder rechte Hooligans in den Stadion von Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, dem MSV Duisburg oder dem Viertligisten Alemannia Aachen die Vorherrschaft übernehmen, ist nach Einschätzung der Redaktion offen.

In den vergangenen Jahren wurden rechte Anhänger zeitweise von erstarkenden Ultras zurückgedrängt. Bei letzteren steht in der Regel die frenetische Unterstützung des eigenen Teams im Vordergrund. Statt Gewaltexzessen kam es zu Überbietungswettbewerben mit immer größeren Bannern, ausgefeilteren Choreographien oder eindrucksvoller Pyrotechnik. Das führte jedoch kaum anders als bei Stadionschlägereien zu Konflikten mit Ordnungshütern und der jeweiligen Vereinsführung. Die repressiven Maßnahmen reichten von Sta...

Artikel-Länge: 3185 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €