junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.08.2014 / Inland / Seite 8

»Abbruch des Bunkers ist für Bevölkerung unzumutbar«

Immer mehr Stadtteile werden in Hamburg nach kommerziellen Kriterien umstrukturiert. Ein Gespräch mit Karin Haas

Martin Dolzer
Karin Haas ist Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bezirk Hamburg Nord

Im Hamburger Stadtteil Winterhude wird seit April ein Bunker abgerissen. Die Anwohner haben sich gemeinsam mit der Bezirksfraktion Die Linke dagegen gewehrt. Worum geht es?

Der Abriß des Bunkers in der Forsmannstraße ist Teil der investorenfreundlichen Politik des Bezirks Hamburg Nord und des Senats. Im Zentrum der Stadt werden immer mehr Anwohner durch Gentrifizierung vertrieben, in den Wohnstadtteilen wie Winterhude immer mehr Eigentumswohnungen gebaut. Anstelle des Bunkers sollen nun 38 Luxuseigentumswohnungen entstehen. Dadurch wird dem Eigentümer, der Baufirma Otto Wulff, auf Grundlage der Entwidmung des denkmalgeschützten Gebäudes, ein Gewinn von mehreren Millionen Euro in die Taschen gespült – auf Kosten der Lebensqualität der Bewohner. Auf die Bedürfnisse der Bevölkerung nach bezahlbarem Wohnraum wird keine Rücksicht genommen. Verantwortlich dafür ist die SPD, die auf B...

Artikel-Länge: 4442 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.