Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
21.08.2014 / Thema / Seite 10
Der Stellungskrieger
Porträt. Vor 50 Jahren verstarb der italienische Kommunist Palmiro Togliatti. Am Aufbau der Nachkriegsordnung war er entscheidend beteiligt. Seine defensive Politik gegenüber dem Bürgertum stieß parteiintern auf Kritik
Gerhard Feldbauer
Der 1893 in Genua geborene Palmiro Togliatti gehörte 1921 an der Seite von Antonio Gramsci zu den Mitbegründern der Kommunistischen Partei Italiens (IKP). Seit der Verhaftung Gramscis 1926 vertrat er diesen als Generalsekretär und wurde nach dessen Tod 1937 in dieser Position bestätigt. Als eine in der italienischen wie der internationalen kommunistischen Bewegung herausragende Persönlichkeit ist Togliatti unumstritten. In der Kritik steht die von ihm repräsentierte...
Artikel-Länge: 20268 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €