Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.08.2014 / Inland / Seite 4
Geständnis und Erinnerungslücken
Erfurt: Prozeß um brutalen Überfall auf Kunsthaus. Sieben mutmaßliche Neonazis angeklagt
Zwei Jahre nach einem brutalen Überfall auf das Kunsthaus in Erfurt müssen sich seit Dienstag sieben mutmaßliche Rechtsextremisten vor dem Amtsgericht verantworten. Angeklagt sind sechs Männer und eine Frau.
Einer der sieben Angeklagten hat den Angriff auf Besucher und Betreiber des Erfurter Kunsthauses vor gut zwei Jahren vor Gericht zugegeben. Der 33jährige räumte zu Prozeßbeginn am Dienstag vor dem Amtsgericht ein, den Kurator des Kunsthauses mit einem gestellte...
Einer der sieben Angeklagten hat den Angriff auf Besucher und Betreiber des Erfurter Kunsthauses vor gut zwei Jahren vor Gericht zugegeben. Der 33jährige räumte zu Prozeßbeginn am Dienstag vor dem Amtsgericht ein, den Kurator des Kunsthauses mit einem gestellte...
Artikel-Länge: 2366 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €