Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.08.2014 / Ausland / Seite 7
Machtverschiebung im Donbass
Russische Nationalisten verlieren Einfluß an Einheimische und Transnistrier
David X. Noack
Nach mehreren militärischen Niederlagen hat sich das Gesicht der »Volksrepublik Donezk« (VRD) verändert. So ist in der vergangenen Woche mit Igor Girkin, auch genannt »Strelkow«, der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der international nicht anerkannten Republik zurückgetreten. Bereits eine Woche zuvor hatte der Premier der VRD, Olexander Borodai, seinen Rücktritt angekündigt. Letzterer ist Politikwissenschaftler und stand zuletzt vermehrt wegen seines unprofessionel...
Artikel-Länge: 4080 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €