30.07.2014 / Thema / Seite 10
Wanderer am Weltenrand
Philosophie. Mit dem Begriff des Gesamtzusammenhangs wird wie von der alten Metaphysik nach dem Grund allen Seins gefragt. Allerdings unter materialistischen Vorzeichen
Thomas MetscherDer marxistische Literaturwissenschaftler Thomas Metscher wird heute 80 Jahre alt. jW gratuliert herzlich und veröffentlicht zu diesem Anlaß einen bisher nicht publizierten Beitrag, der auf verschlungenen Pfaden in die Redaktion gelangt ist. Hier werden das 4. und 5. Kapitel eines langen Aufsatzes mit dem Titel »Gesamtzusammenhang. Versuch einer kategorialen Konkretion« dokumentiert. (jW)
Mit großem Nachdruck hat (der Philosoph und Kommunist Hans Heinz; jW) Holz die ontologische Bedeutung des Begriffs des Gesamtzusammenhangs herausgearbeitet. Ja, er hat diesen explizit als ontologische Kategorie exponiert. Der Marxismus als Philosophie hat Holz zufolge den Anspruch, eine Auffassung der Welt als ganzer in ihrer Entwicklung zu geben. Soll der Marxismus als Weltanschauung verteidigt oder begründet werden, so läßt sich hinter diesen Anspruch nicht zurückfallen. Der Marxismus, als Denken des Gesamtzusammenhangs, schließt sowohl Natur wie auch das Verhältnis ...
Artikel-Länge: 22508 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €