3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.07.2014 / Schwerpunkt / Seite 3

Was von Hugo Chávez bleibt

Venezuelas 2013 verstorbener Präsident wäre am Montag 60 Jahre alt geworden. Sein Erbe ist die »Bolivarische Revolution«

André Scheer
Zehntausende Menschen feierten am vergangenen Wochenende in Managua den 35. Jahrestag der Sandinistischen Revolution. Während der Rede von Nicaraguas Präsident Daniel Ortega auf der Plaza de la Fe trugen Helfer eine lebensgroße Statue auf die Bühne und stellten sie vor einen Stuhl, der direkt neben dem Staatschef freigehalten worden war. Sie stellte unverkennbar den im vergangenen Jahr Verstorbenen Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela dar. »Hugo Chávez ist hier!« rief Ortega aus, während aus den Lautsprechern der Wahlkampfsong von 2012 – »Chávez, Herz des Volkes« – tönte. Der Blick streifte hinüber zu dem Denkmal für den venezolanischen Präsidenten, das nach dessen Tod im vergangenen Jahr an dem großen Platz errichtet worden war.

In Nicaragua und ganz Lateinamerika ist Hugo Chávez auch fast anderthalb Jahre nach seinem Verschwinden präsent. Vor allem aber in Venezuela und ganz besonders in Caracas stößt man an jeder Straßenecke au...

Artikel-Länge: 5691 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €