Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Diese Branchen müssen einfach besser werden«
Azubis fehlen laut DGB vor allem in Bereichen mit schlechter Ausbildungsqualität. Ein Gespräch mit Matthias Anbuhl
Ralf WurzbacherMatthias Anbuhl ist Leiter der Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres am 1. August sollen laut Bundesagentur für Arbeit (BA) noch fast 200000 Ausbildungsplätze unbesetzt sein. Presseberichten zufolge suchen vor allem kleinere Handwerksbetriebe noch händeringend nach Lehrlingen. Woran hakt es?
Warum bleiben nach Ihrer Einschätzung Jahr für Jahr so viele Stellen vakant?
Artikel-Länge: 4604 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.