Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Marxologie, freischwebend
Ein Versuch, den Sozialdemokraten Iring Fetscher zu verstehen
Arno KlönneDas klingt schön, vor allem für ein Publikum, dem ein näherer Blick auf den Lebensweg und das Werk des so Gewürdigten nicht zugemutet wird; man hätte gern noch erfahren, worin denn »Wohlwollen« für und »Kritik« an der SPD in dieser politischen Biographie zu finden sind. Allerdings handelt es sich um die Vergangenheit der Partei; die ideellen Konflikte, in denen Fetschers wissenschaftliche Arbeiten ihren Platz hatten, sind für die deutsche Sozialdemokratie heute ohne Bedeutung. Mit der Frage, ob die Theorien des Karl Marx und welche ...
Artikel-Länge: 6107 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.