Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.07.2014 / Schwerpunkt / Seite 3
Kampf ums Öl und gegen den »schiitischen Machtbogen«
Karin Leukefeld
Der angebliche »schiitische Machtbogen« (Teheran, Bagdad, Damaskus, Beirut) soll durch einen »sunnitischen Machtbogen« (Riad, Falludscha, Damaskus, Ankara) und ein »Islamisches Kalifat« zerstört werden. Schnittpunkt der »Machtbogen«-Theorie ist Syrien, wo seit mehr als drei Jahren ein mörderischer Krieg tobt. Hinter dem Konstrukt, das aus westlichen Denkfabriken stammt und gehorsam vom jordanischen König Abdullah II. 2004 in der britischen BBC zum besten gegeben wur...
Artikel-Länge: 5704 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €