Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.07.2014 / Feuilleton / Seite 12
Aus der Zigarettendose
Rainer Stöcker hat ein einfühlsames Antikriegsbuch geschrieben
Hubert Schulz
Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte.« Diese Worte Heinrich Heines hat Rainer Stöcker seinem Buch »Die zwei Leben des Emil S.« vorangestellt, und sie schließen jene ein, auf deren Rücken allzuoft Geschichte geschrieben wird, die aber selbst kaum etwas zu Papier brachten. Emil S. ist einer von ihnen. Nur seine unscheinbare Zigarettendose bleibt erhalten. Eines Tages hält sie sein Enkel Rainer Stöcker in den Händen. Darin findet er verwirrende Zeugnisse ein...
Artikel-Länge: 5101 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €