3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.07.2014 / Ansichten / Seite 8

Hin- und wegschauen

Amnesty über Folter in Ostukraine

Reinhard Lauterbach
Die Wissenschaft hat festgestellt, daß Margarine Fett enthält – und Amnesty, daß im Krieg um den Donbass Entführungen, Folter und andere Fürchterlichkeiten stattfinden. Mit Verlaub, verehrte Verteidiger der Menschenrechte: Haben Sie etwas anderes erwartet? Krieg ist, um den chinesischen Weisen Mao Tse Tung zu zitieren, kein Deckchensticken, sondern ein Akt der Gewalt. Die Vorstellung, man könne zwischen einem »sauberen« Krieg und »dreckigen« Kriegsverbrechen trennen, ist eine abgestandene Naivität.

Wenn man den Bericht von Amnesty im Original liest, fällt zunächst auf, daß er sich auf Erlebnisberichte Betroffener stützt – und damit entscheidend davon abhängt, wie die Autoren deren Glaubwürdigkeit einschätzen. Sie räumen selbst ein, daß es keine tragfähigen Zahlen zu den thematisierten Entführungen und Folterungen gibt und daß die Behörden in Kiew keinen Versuch unternommen haben, eine einheitliche Liste der gemel...

Artikel-Länge: 2909 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €