3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.07.2014 / Feuilleton / Seite 12

Die Kamera als Killer

Ein Sammelband rehabilitiert den Horrorfilmregisseur Dario Argento als ernstzunehmenden Künstler

Sven Jachmann
Wollte man in den 1980er Jahren etwas über den Regisseur Dario Argento erfahren, half selbst vermeintliche Expertise nicht weiter: Das Autorenduo Ronald M. Hahn und Volker Jansen beispielsweise zog in seinem 1985 erstmals erschienenen und seither in Genrefankreisen verlachten »Lexikon des Horrorfilms« gegen jeden Film vom Leder, der die Folgen physischer Gewalt ins Bild übersetzt. Argento galt den beiden als Prototyp des geldgeilen Drastikpornographen. Über seinen bizarren, in Deutschland 1984 mit zweijähriger Verspätung uraufgeführten Film »Tenebrae« schreiben sie: »Ein amerikanischer Schriftsteller besucht Rom (…) und zieht die Leichen an wie ein Kuhfladen die Fliegen. (…) Da spritzt das Blut, da fliegen die Fleischfetzen. (…) Warum investieren diese italienischen Schlächterfilm-Produzenten nicht mal fünf Mark in irgend­einen Vielleser, der ihnen aus den Abertausenden von Horrorbüchern, die seit Johannes Gutenberg selig auf den Mark...

Artikel-Länge: 5701 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €