Weniger Protest
Aus Angst vor gewaltsamen Auseinandersetzungen läßt Widerstand gegen WM in Brasilien nach
Kai Behrmann und Michael Althaus, Salvador da BahiaVanessa und ihr Ehemann Argemiro Almeida sind die letzten verbliebenen Aktivisten des Bürgerkomitees in Salvador, die friedlich gegen die WM mobil machen. »Für Fußball, aber gegen die Kriminalisierung sozialer Bewegungen!« lautet eine ihrer Botschaften, die sie auf portugiesisch, deutsch und englisch an die farbigen Rosen aus Kreppapier geheftet haben.
In einer spontanen Nachtaktion haben sie die kleinen Blumen gebastelt. Zuvor hatte Argemiro Almeida, der auch auf nationaler Ebene die Protestbewegung...
Artikel-Länge: 5013 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.