3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.06.2014 / Feuilleton / Seite 12

»Vladi« ging in Würde

Ein Blumenmeer, viele Kußhände: Wie sich Berlins langjähriger Ballettchef Vladimir Malakhov am Wochenende nach Tokio verabschiedete

Gisela Sonnenburg
Wenn die Liebe zum Tanz einen Namen und eine Gestalt hätte, sie hieße Vladimir Malakhov. Einen »Tänzer mit perfekten Proportionen« nennt Stuttgarts Ballettchef Reid Anderson den Star aus Berlin. Schwanenhals, lange Gliedmaße, schöne Füße … – wenn Malakhov in seiner Jugend damit hochsprang, sah das aus, als würde er fliegen. Hob er nur ein Bein in die Luft, glich das einer Hundert-Grad-Poesie. Noch heute, mit 46 Jahren, ist er biegsam und akkurat, wirkt unnachahmlich leicht, dennoch sexy.

Und die Ausstrahlung! Er braucht nur auf der Bühne zu stehen, langsam eine Hand zu heben – schon entfaltet sich ein magischer Kosmos aus Empfindungen. »Jahrhunderttänzer« nannte ihn wegen seiner Aura die New York Times. »Vladi« nennen ihn zärtlich die Berliner. Malakhovs »Ports de Bras« (Armbewegungen) sind von unikat ausdrucksstarker Schönheit: Sie verkörpern Präsenz, nicht Aufdringlichkeit. Dafür stehen die Leute nach Karten an.

Berlin hat da jetzt ...



Artikel-Länge: 5276 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €