Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.06.2014 / Schwerpunkt / Seite 3
»Alle Optionen«
US-Präsident will beim Vorgehen im Irak »nichts ausschließen«, agiert aber offensichtlich ohne Konzept. Auch Republikaner ohne konkrete Vorschläge
Knut Mellenthin
Die US-Regierung will ihre militärische Unterstützung für den Irak verstärken, um den Vormarsch der »Dschihadisten« aufzuhalten und zu verhindern, daß diese sich dort oder in Syrien dauerhaft festsetzen können. Das kündigte Barack Obama am Donnerstag vor Journalisten an, ohne auch nur geringe Anhaltspunkte zu geben, worum es dabei praktisch gehen könnte. Das einzige, was sich der Präsident der USA entlocken ließ, war die Aussage, daß »mein Team rund um die Uhr arbei...
Artikel-Länge: 5755 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €