»Ein Putsch gegen den demokratischen Sozialstaat«
Gespräch mit Jürgen Roth. Über europäische Machtzirkel, die Durchsetzung der Kürzungspolitik und die deutsche Rolle bei der Entdemokratisierung Europas
Reinhard JellenJürgen Roth (geb. 1945) veröffentlicht seit Anfang der 70er Jahre Bücher und Fernsehdokumentationen über organisierte Kriminalität mit den Schwerpunkten Osteuropa, Deutschland und internationaler Terrorismus. Er ist in der Organisation Business Crime Control (BCC) tätig. Im März erschien von ihm der Band »Der stille Putsch: Wie eine geheime Elite aus Wirtschaft und Politik sich Europa und unser Land unter den Nagel reißt«.
Ihr neues Buch »Der stille Putsch« trägt den Untertitel »Wie eine geheime Elite aus Wirtschaft und Politik sich Europa und unser Land unter den Nagel reißt«. Welche Akteure sind das?
Artikel-Länge: 18703 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.