Unternehmer gegen Kuba-Blockade
Delegation der US-Handelskammer fordert Normalisierung. Washington schwingt neue Sanktionskeule
Volker HermsdorfWie das Wall Street Journal am Freitag (Ortszeit) in seiner Onlineausgabe berichtete, will das US-Justizministerium von der Bank BNP Paribas eine Rekordstrafe von mehr als zehn Milliarden Dollar (7,3 Milliarden Euro) fordern, weil das größte französische Geldinstitut gegen US-Sanktionsbestimmungen unter anderem gegen Kuba verstoßen haben soll. Das wäre eine der höchsten Strafen, die je gegen eine Bank verhängt wurde. In den vergangenen Monaten hatten die USA auch von anderen europäischen Banken Strafzahlungen wegen de...
Artikel-Länge: 4220 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.