Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Der Richter und der Mörder
Wegen seines aggressiven Verhaltens wird der Unteroffizier Joseph Bouvier (Michel Galabru) gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus der französischen Armee entlassen. Als seine Verlobte Louise (Cécile Vassort) sich von ihm distanziert, feuert er seine Waffe auf sie ab und richtet sie anschließend gegen sich selbst. Bouvier überlebt mit zwei Kugeln im Kopf und wird in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Nach seiner Entlassung ein Jahr später vagabundiert er durch die französische Provinz und zieht eine blutige Spur grausamer Vergewaltigungen und Morde hinter sich her. Mit Hilfe eines Phantombildes gelingt es dem ermittelnden Richter Rousseau (Philippe Noiret), Bouvier zu fassen, der seine Taten tatsächlich auch gesteht. Bouvier war einst selbst Opfer einer Vergewaltigung. Be...Artikel-Länge: 2509 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.