3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.05.2014 / Inland / Seite 4

Landesregierung voll daneben

Hessen: CDU und Grüne bestreiten rechte Netzwerke. SPD und Linke empört

Gitta Düperthal
Kaum von Erkenntnisgewinn sind die Antworten des hessischen Innenministers Peter Beuth (CDU) auf einen Berichtsantrag der Fraktion Die Linke zur Erhebung rechter Gewalt in Hessen: Mindestens 17 straffällige und polizeibekannte Neonazis seien nach einem Haftbefehl untergetaucht, gestand die Landesregierung aus CDU und Grünen am Donnerstag schließlich ein. Womit jedoch nur die neueren Fälle der ab 2010 mit unbekanntem Aufenthalt verschollenen rechtsextremen Straftäter in Hessen benannt sind: Die Linke aber hatte wissen wollen, wieviele offene Haftbefehle es seit dem Jahr 2000 gegeben hatte. Fehlanzeige, genaue Zahlen könnten für diesen Zeitraum nicht ermittelt werden, hieß es.

Auf Unverständnis stößt auch Beuths Behauptung, es gebe keinerlei Vernetzung, die hessische Neonaziszene sei »in losen Gruppierungen« organisiert. Ebenso seine verharmlosende Einschätzung, sie agiere in einem »engen regionalen Umfeld« und »die Zahl rechtsextremistischer Personen stag...

Artikel-Länge: 4211 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €