3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.05.2014 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Sich in den Geschichten wiedererkennen«

Gespräch mit Erich Hackl. Über dokumentarisches Schreiben und erzählerische Freiheit, die unverzichtbare Erinnerung an den antifaschistischen Widerstand sowie Lateinamerika und das neoliberale Diktat

Stefan Klingersberger
Ende April erschien Ihr neuestes Buch, eine Sammlung von »Drei tränenlosen Geschichten«. Worum geht es in diesem Buch, welche Geschichten erzählen Sie darin?
Wie fast immer solche von Verfolgung und Widerstand. Die der Familie Klagsbrunn, die wegen ihrer jüdischen Herkunft 1938 aus Wien fliehen mußte und in Brasilien Zuflucht fand. Die Enkelgeneration, konkret Victor Klagsbrunn und seine Frau Marta, die im Widerstand gegen die brasilianische Militärdiktatur in einer marxistischen Partei tätig waren, nach Haft und Folter über Chile und Argentinien schließlich nach Berlin gekommen, dann nach Rio de Janeiro zurückgegangen sind. Das ist auch so eine Freundschaftsgeschichte, die zwischen Victor, Marta und mir, die durch die Recherchen und das Schreiben entstanden ist.

Dann eine über den polnischen Fotografen Wilhelm Brasse, der als Häftling in Auschwitz das Hochzeitsfoto des Spanienkämpfers Rudi Friemel und seiner spanischen Braut Marga Ferrer gemacht hat &nd...

Artikel-Länge: 15107 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €