3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.05.2014 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)

Kommunismus auf türkisch

Fatih Macoglu von der Türkischen Kommunistischen Partei wurde Ende März zum Bürgermeister der Stadt Ovacik gewählt. Er will mehr Partizipation für die Bewohner erreichen – trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten

Ekrem Eddy Güzeldere
Die Fahrt in die kommunistische Türkei führt über malerische Bergstraßen entlang des Munzur-Flusses. Von der Provinzhauptstadt Dersims, Tunceli, sind es etwa 60 km bis Ovacik, hauptsächlich bergauf. Auf den Bergen um die Stadt liegt noch Schnee, der Frühling ringt auf der Hochebene gerade den Winter nieder. An der Dorfeinfahrt steht in den türkischen Nationalfarben rot-weiß über dem Weg »Willkommen in Ovacik«, daneben das blaue Ortsschild mit der Einwohnerzahl: 3700.

Fatih Macoglu ist einer dieser 3700 Menschen und seit dem 30. März Bürgermeister. Er stammt aus einem nahegelegenen Dorf, war aber beruflich immer viel unterwegs. Er hat in den Städten Konya und Bingöl gearbeitet und die letzten Jahre in Tunceli als Beamter im staatlichen Krankenhaus. Am 29. November 2013 nahm sein Leben eine entscheidende Wendung. Macoglu reichte die Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Ovacik ein. Daß die nicht nur sein Leben verändert hat, sondern auch die politische La...

Artikel-Länge: 13787 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €