Kommunismus auf türkisch
Fatih Macoglu von der Türkischen Kommunistischen Partei wurde Ende März zum Bürgermeister der Stadt Ovacik gewählt. Er will mehr Partizipation für die Bewohner erreichen – trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten
Ekrem Eddy GüzeldereFatih Macoglu ist einer dieser 3700 Menschen und seit dem 30. März Bürgermeister. Er stammt aus einem nahegelegenen Dorf, war aber beruflich immer viel unterwegs. Er hat in den Städten Konya und Bingöl gearbeitet und die letzten Jahre in Tunceli als Beamter im staatlichen Krankenhaus. Am 29. November 2013 nahm sein Leben eine entscheidende Wendung. Macoglu reichte die Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Ovacik ein. Daß die nicht nur sein Leben verändert hat, sondern auch die politische La...
Artikel-Länge: 13787 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.