»Wir müssen den sozialen Sektor besetzen«
Das französische Linksbündnis »Front de Gauche« wirbt um enttäuschte Mitglieder der Regierungspartei. Ein Gespräch mit Pierre Laurent
Hansgeorg HermannPierre Laurent ist Vorsitzender der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF)
Bei der Europawahl tritt am Sonntag in Frankreich wieder der »Front de Gauche« an, die »Linksfront« also. Wie setzt sich dieses Bündnis zusammen?
Unser Ziel ist klar: Es ist höchste Zeit, daß die linken Gruppen gemeinsam für einen Machtwechsel sorgen, auch auf europäischer Ebene. Das ist die Voraussetzung für eine von Grund auf humanitäre Politik. Wir müssen auch all jenen eine neue politische Heimat bieten, die von der Politik der Sozialistischen Partei (PS) und ihres Ministerpräsidenten Manuel Valls enttäuscht sind.
Was gibt Ihnen die Gewißheit, daß sich die Wähler von den sozialdemokratisierten »So...
Artikel-Länge: 4718 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.