3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.05.2014 / Schwerpunkt / Seite 3

Störmanöver

Kriegsgegner wollen Truppenabzug in der Altmark mit Protesten begleiten. Demonstration gegen Rüstungsproduktion im Wendland

Susan Bonath
Ohrenbetäubender Lärm unterbricht die Stille der Altmark in Sachsen-Anhalt. Ein Kind weint, Blicke richten sich nach oben. Ein Geschwader von sechs Kampfjets donnert im Tiefflug über Colbitz. Sekunden später ist an diesem Nachmittag Mitte Mai 2014 alles vorbei.

Noch tobt der Krieg woanders. Aber er beginnt dort, wo Rüstungsgüter produziert und in die Welt exportiert werden und wo Soldaten für Kampfeinsätze trainieren. In den vergangenen zwei Wochen probten im Norden Deutschlands NATO-Staaten den Krieg. Die Kampfübung »Jawtex« (Joint Air Warfare Tactical Exercise) mit 4500 Soldaten aus der BRD und elf weiteren Staaten endet an diesem Freitag. Kriegsgegner wollen die Truppen beim Abzug behindern. Das »Bündnis gegen Militärmanöver, NATO und Krieg«, ein loser Zusammenschluß von Antimilitaristen, ruft für heute ab »fünf vor zwölf« dazu auf, die Kreisverkehre der Bundesstraße 71 zwischen Celle in Niedersachsen und Magdeburg in Sachsen-Anhalt zu blockieren. Sch...

Artikel-Länge: 3451 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €