Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.05.2014 / Schwerpunkt / Seite 3
Störmanöver
Kriegsgegner wollen Truppenabzug in der Altmark mit Protesten begleiten. Demonstration gegen Rüstungsproduktion im Wendland
Susan Bonath
Ohrenbetäubender Lärm unterbricht die Stille der Altmark in Sachsen-Anhalt. Ein Kind weint, Blicke richten sich nach oben. Ein Geschwader von sechs Kampfjets donnert im Tiefflug über Colbitz. Sekunden später ist an diesem Nachmittag Mitte Mai 2014 alles vorbei.
Noch tobt der Krieg woanders. Aber er beginnt dort, wo Rüstungsgüter produziert und in die Welt exportiert werden und wo Soldaten für Kampfeinsätze trainieren. In den vergangenen zwei Wochen probten im Norde...
Noch tobt der Krieg woanders. Aber er beginnt dort, wo Rüstungsgüter produziert und in die Welt exportiert werden und wo Soldaten für Kampfeinsätze trainieren. In den vergangenen zwei Wochen probten im Norde...
Artikel-Länge: 3451 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €