Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
23.05.2014 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Beton ins Wasser
Vision vom »blauen Wachstum«: Beim Europäischen Tag der Meere stand der Verwertungsgedanke im Vordergrund. Umweltschutz wurde nur am Rande erwähnt
Burkhard Ilschner
Die Chefin des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI), Karin Lochte, hatte ein Resümee des »Europäischen Tags der Meere« zu ziehen. Der jährlich durchgeführte EU-Kongreß stand aktuell in Bremen unter dem Motto »Innovation driving Blue Growth«: Ein breites Bündnis hatte dies (jW berichtete) zuvor als einseitige Ausrichtung auf Meeresnutzung kritisiert. In diesem Kontext sorgte Lochte für Überraschung: Die sonst als durchaus verwer...
Artikel-Länge: 5580 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €