3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.05.2014 / Ausland / Seite 7

Saubermann gegen Exgeneral

Bei Indonesiens Präsidentenwahlen wird es ein spannendes Duell geben

Thomas Berger
Indonesien steht vor Präsidentenwahlen. Einer der Kandidaten am 9. Juli ist Joko Widodo, meist nur kurz bei seinem Spitznamen Jokowi genannt. Er hat sein Amt als Gouverneur der Hauptstadt mit der offiziellen Anmeldung seiner Präsidentschaftsambitionen an seinen Vize übergeben. Nicht nur an seiner bisherigen Wirkungsstätte schätzen ihn viele. Landesweit hat sich sein Ruf als volksnah, zupackend, unnachgiebig im Umgang mit der oft unfähigen und korrupten Bürokratie, selbst aber bescheiden bleibend verbreitet. Die persönliche Popularität verhalf seiner Demokratischen Partei des Kampfes (PDI-P) bei den Parlamentswahlen im April bereits zum Sieg. Das Ergebnis blieb zwar hinter den noch größeren Erwartungen zurück, ist aber eine solide Grundlage, um nun auch im Juli als Favorit ins Rennen zu gehen.

Ein Spaziergang wird das dennoch nicht. Denn Prabowo Subianto hat mit seiner erst 2008 gegründeten Großindonesien-Partei (Gerindra) vor gut einem Monat ebenfalls de...

Artikel-Länge: 3237 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €