3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.05.2014 / Ausland / Seite 7

Pate des Donbass

Ukraine: Warum sich Oligarch Achmetow für Kiew ausgesprochen hat, und warum er dafür drei Monate gebraucht hat

Reinhard Lauterbach
Rinat Achmetow, reichster Oligarch der Ukraine und als »Pate des Donbass« verschrien, hat sich offenbar entschieden. Mit seiner Absage an Steuerzahlungen zugunsten der »Volksrepublik Donezk«, mit der Organisation einer eigenen Ordnertruppe in Mariupol sowie durch die Organisation des Pseudowarnstreiks seiner Beschäftigten gegen die »Separatisten« hat er sich zu seinen Klassenbrüdern gesellt, die schon sehr schnell nach dem Februar-Umsturz ihren Frieden mit der Junta gemacht haben.

Diese Entscheidung Achmetows ist zunächst einmal in wirtschaftlicher Hinsicht konsequent. Die Schwerindustrie der Südostukraine, die dem Mann seinen Reichtum und seinen politischen Einfluß verschafft hat, beruht technologisch auf zwei Säulen: der Kohle des Donbass und dem Eisenerz aus dem westlich des Dnipro (russisch: Dnjepr) gelegenen Revier von Kriwij Rih (rus.Kriwoj Rog). Achmetow kann also an einem Wirtschaftskrieg und einer Isolation des Donbass von der Restukraine nicht ...

Artikel-Länge: 5353 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €