3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2014 / Ansichten / Seite 8

Weitere Schwächung

Bundesparteitag Die Linke in Berlin. Gastkommentar

Andreas Wehr
Als sich Bernd Riexinger vor nicht einmal zwei Jahren in Göttingen gegen Dietmar Bartsch als Parteivorsitzender bei Die Linke durchsetzen konnte, gelang ihm das nur äußerst knapp. Der rechte Flügel war darüber derart entsetzt, daß er mit seinem Auszug drohte. Jetzt in Berlin hatte Riexinger nicht einmal einen Gegenkandidaten, und wiedergewählt wurde er mit fast 90 Prozent. Er und die Kovorsitzende Katja Kipping haben es ganz offensichtlich geschafft, die Mitglieder hinter sich zu sammeln und die Partei zu befrieden. Galt Die Linke noch vor zwei Jahren als heillos zerstritten und vor der Spaltung stehend, hört man schon lange nichts mehr von lähmenden Flügelkämpfen in ihr.

Der Grund für diese überraschende Entwicklung ist ganz einfach. Riexinger wurde zwar in Göttingen als Parteilinker gewählt, doch unmittelbar danach hat er die Agenda des rechten Flügels übernommen, und die Parteilinke hat das toleriert. So attackierte er Oskar Lafontaine, als dieser es ...

Artikel-Länge: 3180 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €