Kein Blitzkrieg ohne USA
Nicht nur die deutsche, auch die herrschende Klasse der Vereinigten Staaten liebte Hitler und verlängerte profitträchtig den Zweiten Weltkrieg
Werner RügemerJacques Pauwels‘»Big Business avec Hitler« (avec = mit) ist die französische, in Belgien verlegte Ausgabe des Buches, das zunächst in den Niederlanden erschien. Bisher gibt es weder eine englische noch eine deutsche Übersetzung. Pauwels wertet erstmalig eine umfangreiche Literatur aus, die Historiker der DDR und der Bundesrepublik ebenso umfaßt wie US-amerikanische, französische, englische, italienische und weitere Autoren.
Die herrschenden Klassen und Schichten der hochkapitalistischen Staaten wie Frankreich, Großbritannien, USA und Deutschland fürchteten den Aufstieg des Sozialismus. Sie führten den für sie profitablen Ersten Weltkrieg auch, um die Arbeiter in den Krieg zu schicken und die Arbeiterbewegung zu vernichten. Nach dem Weltkrie...
Artikel-Länge: 7625 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.