Auf Lohnverzicht gebaut
Renommierprojekt JadeWeserPort: Wilhelmshavener Superhafen dümpelt vor sich hin, Beschäftigte büßen 15 Prozent ein. Arbeitsplatzsicherung wird abgefeiert
Burkhard IlschnerDer JWP ist jenes bremisch-niedersächsische Renommierobjekt, das seit Inbetriebnahme im September 2012 weitgehend beschäftigungslos vor sich hin dümpelt: Es mußte unbedingt für rund eine Milliarde Euro Steuergelder und unter erheblichen Pannen und Streitereien ein »Tiefwasserhafen« am Jadebusen gebaut werden, den dann aber eigentlich niemand brauchte: 2013 sind hier rund 76000 Standardcontainer (TEU) umgeschlagen worden – zum großen Teil Leercontainer –, obwohl es den Prognosen nach mindestens 700000 hätten sein sollen.
Der Hafenbetreiber Eurogate, ein teilstaatliches bremisch-hamburgisches Umschlagsunternehmen mit globalen Aktivitäten, verkündete jüngst als Vorjahrsbilanz eine eur...
Artikel-Länge: 3713 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.