Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
19.04.2014 / Inland / Seite 4
Rosige Zukunft bei der Truppe
Bundeswehr verschickt Hunderttausende Werbebriefe
Jana Frielinghaus
Vergangene Woche trudelte er in schätzungsweise 700000 Haushalten ein: ein »Infobrief« des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr. Bestückt mit zwei Flyern, die über »Karrieremöglichkeiten« beim »Arbeitgeber« Heer informieren, persönlich adressiert an die Töchter und Söhne des Landes, die in diesem Jahr volljährig werden. Eine Information darüber, daß genau dort, wo die Vergütung besonders »attraktiv« erscheint, auch die Wahrscheinlichkeit, beim Einsa...
Artikel-Länge: 1604 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €