junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.04.2014 / Ausland / Seite 6

Orbán in der Opferrolle

70 Jahre Nazibesatzung: Rechte Regierung relativiert Mitverantwortung Ungarns

Ben Mendelson
In Ungarn tobt zehn Tage nach der Wiederwahl von Premier Viktor Orbán der Streit um das Gedenken an die Zeit der NS-Besatzung. Während die nationalkonservative Regierung ein Denkmal eröffnen will, fordert die Opposition, das Vorhaben umgehend fallenzulassen. Indes kursieren erste Gerüchte über das neue Kabinett, das in wenigen Wochen stehen soll.

Der Erzengel Gabriel, der im Zentrum des neuen Denkmals das unschuldige Ungarn symbolisiert, spreizt seine Arme gen Himmel und sieht von dort den attackierenden Reichsadler. Kein Zweifel: Wer das bereits fertiggestellte Denkmal zur Erinnerung an die deutsche Besatzung Ungarns im Zweiten Weltkrieg sieht, erkennt, wieso der wiedergewählten Fidesz-Regierung Geschichtsrevisionismus vorgeworfen wird. Sie hatte erst im Dezember angekündigt, mit der Planung des Großprojektes zu beginnen. Schon zwei Tage nach ihrer Wiederwahl begann sie mit dem Bau.

Laut Adam Kerpel-Fronius, wissenschaftlicher Mitarbeiter der deutschen...



Artikel-Länge: 4522 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.