Zockerbremse gelöst
Spekulanten in Stimmung, Bürger in Wut: Griechenlands Regierung feiert »erfolgreiche Rückkehr« an Finanzmärkte. Ein Hasardspiel
Dieter SchubertDabei ist der letzte Haircut – also Schuldenschnitt – kaum zwei Jahre her. Es ging um nominell 100 Milliarden Euro, die Griechenland »erlassen« wurden. Manche Anleger, besonders solche, die dabei das Geld ihrer Steuerbürger einsetzten, hatten dabei Geld verloren. Umtriebige Spekulanten indes eher nicht – viele von ihnen hatten die Schrottpapiere zu Niedrigpreisen gekauft. All das scheint vergessen. Nun brachte Athen erfolgreich eine fünfjährige Staatsan...
Artikel-Länge: 5203 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.