»Politisch motiviertes Manöver«
Dresden: Prozeß gegen Landtagsabgeordneten wegen antifaschistischer Blockaden auf 7. April verschoben
Markus BernhardtDamals hatten rund 20000 Menschen gegen den Aufmarsch demonstriert. Die Neonazis wollten das Gedenken an die Opfer der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 durch die Alliierten für ihre Propaganda von einem gegen die Zivilbevölkerung gerichteten »Bombenholocaust« mißbrauchen.
Zu Beginn der Verhandlung gab Lichdi am Montag eine politische Erklärung zum gegen ihn gerichteten Verfahren ab. Zuvor hatte er jegliche Angebot...
Artikel-Länge: 2925 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.